Niacinamid: der verborgene Beauty-Schatz der Kosmetikwelt
18.04.24244x gelesen
Gibt es irgendein Wunder-Inhaltsstoff, der in der Welt der Kosmetik zum Schlüsselspieler aufgestiegen ist, dann ist es Niacinamid. Diese Vitamin B3 Verbindung ist heutzutage einer der beliebtesten und am gründlichsten erforschte Inhaltsstoffe der Kosmetikindustrie. Wie wurde dieser Powerwirkstoff erfunden?
Teilen
Niacinamid, auch als Nicotinamid oder Vitamin B3 bekannt, wurde im 20. Jahrhundert bei der Vitaminforschung entdeckt. Ursprünglich wurde es als Bestandteil der Hefezellen erkannt und da wissenschaftliche Studien begonnen haben, die Wirkungsbandbreite auf die menschliche Haut zu zeigen, wurde es im Folgenden noch weitgehend erforscht. Wissenschaftler haben nachgewiesen, das Niaciamid in der Lage ist, die Hautstruktur zu verbessern, die Versorgung mit Feuchtigkeit zu erhöhen, das Auftreten von Fältchen und Falten zu minimieren und sogar Rötungen und Pigmentflecken zu bekämpfen.
In der Natur kommt dieser Stoff in geringen Mengen in verschiedenen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Getreide vor. Trotzt der Möglichkeit, dass diese Substanz aus natürlichen Quellen gewonnen werden kann, wird Niacinamid vorwiegend synthetisch in Labors hergestellt. Die synthetisch erzeugte Version entspricht absolut der natürlichen Form und bietet somit eine gleichermaßen effiziente Wirkung auf die Haut.
Das Geheimnis der Powerwirkung
Den größten Aufschwung, den die Verwendung von Niacinamid erfahren hat, ist im Moment eingetreten, wo Studien seine Wirksamkeit bei der Aknetherapie bestätigt haben. Dieser Inhaltsstoff wurde natürlich bei Dermatologen sowie bei Normalverbrauchern, die mit diesen lästigen Hautproblem gerungen haben, schnell heimisch. Doch damit ist die Aufzählungsliste der positiven Auswirkungen auf die Haut bei weitem nicht zu Ende.
Im Zuge all dieser hervorragenden Eigenschaften bietet sich hier eine Frage: Warum ist Niacinamid derartig wirksam? Dank seiner Eigenschaft, die Produktion von Hautfett zu steuern, die Hautbarriere zu stärken, als Antioxidans zu fungieren und somit mit der Fähigkeit, freie Radikale zu bekämpfen und die Haut vor den durch UV-Strahlen und Umweltaggressoren bedingten Hautschäden zu schützen, kann es die Haut veredeln.
Wie lässt sich Niacinamid kombinieren
In der Kosmetik begegnet man Niacinamid häufig in Form von Seren, Cremen, Tonika, aber es findet sich auch in Gesichtswässern, Gesichtsmasken, Körperkosmetik und sogar auch in einigen Schminkprodukten wie etwa Make-up. Seine Vielfalt von Fähigkeiten bestimmt Niacinamid für die Anwendung in Kombination mit verschiedenartigen anderen Inhaltsstoffen wie z. B. mit Hyaluronsäure für größtmögliche Feuchtigkeitszufuhr, mit Vitamin C für einen strahlenden Teint oder mit Retinol zur Faltenminderung vor.
Es gibt jedoch auch Substanzen, mit denen Niacinamid auf keinen Fall kombiniert werden darf. So sollten Sie bei der Anwendung von AHAs und BHAs, um Niacinamid vorsichtshalber einen großen Bogen machen, weil diese Kombi Hautirritation zur Folge haben kann. Es wird nicht einmal empfohlen, Niacinamid mit Vitamin C in einem Präparat zu kombinieren, weil sie sich wechselseitig beeinflussen und positive Eigenschaften verloren gehen können.
Niaciamid ist somit weit mehr als nur ein normaler Inhaltsstoff in den Kosmetika. Es ist ein Schlüsselspieler, der zu einem besseren Hautzustand beiträgt und viele weitere Vorteile bietet. Angesichts seiner Vielfältigkeit lässt sich Niacinamid bei allen Hauttypen anwenden und es kann als eine powervolle Zusatzpflege in jede Beauty-Routine aufgenommen werden.
Niaciamid fürs Haar gefällig?
Gleich den meisten Inhaltsstoffen, die seine positive Wirkung auf die Haut haben, beeinflusst das Allround-Talent namens Niacinamid auch das Haar positiv. Es fördert Feuchtigkeitszufuhr des Haars und verbessert dessen Struktur und manche Studien legen sogar die Vermutung nahe, dass Niaciamid das Haarwachstum fördern kann. Es kräftigt die Haarfaser und macht das Haar widerstandsfähiger gegen Schäden. Da es Rötungen und Juckreiz lindert, ist es für Menschen mit einer trockenen und gereizten Kopfhaut ebenfalls eine gute Wahl.
Mit dem Start in die Sonnensaison entfacht die Diskussion über die Bedeutung von UV-Schutz und dazugehöriger Kosmetik. Um Sonnenschutz ranken sich viele Mythen und Pflegemärchen, die selbst einen gut informierten Menschen in Verwirrung bringen können. Nehmen wir jetzt einige der häufigsten Behauptungen über die Pflegeprodukte mit UV-Schutz unter die Lupe.
Schenken Sie Ihrem Look mehr Pep und haben Sie keine Angst mit Farben zu experimentieren! In der heutigen Beautywelt sind verschiedene Make-up Looks eine Art von Fashionstatement und bieten zugleich die Möglichkeit, die Schönheit zu betonen, die Persönlichkeit, den eigenen Selbstwert und die Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Egal ob ein unerfahrenes Küken oder ein smarter Make-up Artist im folgenden Artikel finden Sie einfache Schmink-Tipps, effektvolle Techniken zum Nachmachen und Produkte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen und zugleich pflegen. Machen Sie sich auf peppige Make-up-Challenges und verspielten Farbrausch bereit!
Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.
Ihre Cookie Einstellung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.