Sonnensaison eröffnet! Mythen und Fakten zum UV-Schutz
07.05.24112x gelesen
Mit dem Start in die Sonnensaison entfacht die Diskussion über die Bedeutung von UV-Schutz und dazugehöriger Kosmetik. Um Sonnenschutz ranken sich viele Mythen und Pflegemärchen, die selbst einen gut informierten Menschen in Verwirrung bringen können. Nehmen wir jetzt einige der häufigsten Behauptungen über die Pflegeprodukte mit UV-Schutz unter die Lupe.
Teilen
Mythos oder Wahrheit?
Die Verwendung von UV-Schutz ist schädlich
MYTHOS. Viele glauben, die Verwendung von Sonnenschutzpräparaten kann die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen. In der Tat ist genau das Gegenteil der Fall. Keine Studien konnten regelmäßige Verwendung von Sonnencremes mit negativer Wirkung auf die menschliche Gesundheit in Verbindung bringen. Im Gegenteil, es wurde bewiesen, diese Produkte schützen nachweislich gegen Hautkrebs
Nachcremen nach dem Aufenthalt im Wasser ist Pflicht
WAHRHEIT. Wichtig ist jedoch sich eines bewusst zu werden: Vollkommene Sonnenschutzcremes gibt es so gut wie nicht. Einige können bis zu 80 Minuten nach dem Aufenthalt im Wasser noch mindestens eine Hälfte der ausgeschrieben Schutzwirkung bieten und gelten somit als wasserfest. Dennoch trotzt dieser Eigenschaft ist das regelmäßige Nachcremen empfehlenswert, damit man dem Risiko zum Sonnenbrand aus dem Weg geht.
Sonnencremes mit einem Lichtschutzfaktor SPF 50+ verhindern Bräunung der Haut
MYTHOS. Eine Sonnenschutzcreme schützt vor Hautschäden durch UV-Strahlen und vor Sonnenbrand. Sie hilft Ihnen dabei, eine sichere, langanhaltende Bräune stufenweise aufzubauen.
Bräunliche und dunkle Hauttypen können auf Sonnencremes verzichten
MYTHOS. Bräunliche und dunkle Hauttypen benötigen einen Sonnenschutz, da sie eine relativ lichtempfindliche Haut haben, gegen Hyperpigmentierung und Melasma durch UVA-Strahlen besonders anfällig sind.
Make-up mit integriertem Sonnenschutz bietet im Laufe des Tages keinen ausreichenden Schutz
WAHRHEIT. Wer glaubt, Make-up mit integriertem Sonnenschutz als alleiniger Schutz wäre ok, der irrt gewaltig, denn es wird nicht in solchen großen Mengen verwendet, um einen ausreichenden Schutz bieten zu können. Der Sonnenschutz ist im UV-Make-up zweitrangig, denn solche Produkte werden primär als Make-up hergestellt und verkauft.
Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen?
UVB-Strahlen: Sie sind für die Sonnenbräune aber auch für den Sonnenbrand verantwortlich. Es handelt sich um kurze, energiereiche Strahlen, die in den frühen Stunden des Sonnenlichts am stärksten sind
UVA-Strahlen: Sie kommen in tiefere Hautschichten an und sind für Hautalterung, Pigmentflecken und Fältchen verantwortlich. Sie erreichen uns das ganze Jahr über – sogar im Winter. Durch Wolken oder von Glas werden sie nicht gestoppt
Durch die Anwendung der Sonnenschutzmittel können Sie die Haut schützen und das Risiko zu vorzeitiger Hautalterung, Hauterkrankungen und Hautschäden auf ein Minimum zu senken
Sonnencreme - 6 Goldregeln
1. Eine Sonnenschutzcreme sollte jeder ungeachtet der Jahreszeit verwenden.
2. 2-Finger-Regel fürs Gesicht - Versorgen Sie die Areale mit zwei Fingern Sonnencreme.
3. Der Schutzfaktor ist 15 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen werden.
4. Das Nachcremen ist alle 2 Stunden, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser oder beim Schwitzen nötig.
5. Kontrollieren Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Sonnencreme, das anzeigt, wie lange das Produkt ungeöffnet haltbar ist. Das Tiegelsymbol informiert wie lange Sie das geöffnete Produkt ohne Bedenken verwenden können.
6. Nicht nur Sonnencremes sind wichtig! Hut, Kleider, Sonnenbrille und der Aufenthalt im Schatten sind eine gute Strategie.
Welche Sonnencreme eignet sich für Kinder?
Der Schutz der Kinderhaut ist ab dem 6. Monat absolut wichtig.
Bei der Auswahl einer passenden Sonnencreme für Kinder- und Babyhaut ist zu berücksichtigen, dass sich das Produkt auch für empfindliche Haut eignen sollte. Im Idealfall sollte die Creme leicht zu verteilen, wasserfest, sand- und schweißbeständig sein. Garnier Ambre Solaire bietet die Produkt-Serie, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist und einen zuverlässigen Schutz bietet.
Sonnenschutz als Teil der Morning Skincare
Runden Sie Ihre morgendliche Pflegeroutine mit dem UV Super Serum mit dem Lichtschutzfaktor SPF 50+ oder einem Gesichtsfluid mit Hyaluronsäure SPF 50 mit einer leichten luftigen Textur ab, die sich unter Make-up eignet!
Zum Nachlegen im Laufe des Tages ist der erfrischende Gesichtsnebel UV Over Make-up Mist SPF 50 zu verwenden, der sich wie unsichtbares Finish um die Haut legt und problemlos in die Handtasche reinpasst.
Am Abend ist die Gesichtsreinigung besonders wichtig – hierzu benutzen Sie das Garnier Mizellenwasser, das gleich einem Magnet Unreinheiten und Creme Rückstände anzieht.
Der Weg zur gesunden Bräune mit einem Selbstbräuner
Wollen Sie mit knackig gebräunten Haut brillieren, ohne dabei das Risiko zu Hautschäden einzugehen?
Die Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer Selbstbräuner schenken Ihrer Haut im Gesicht und am Körper einen umwerfenden, ebenmäßig und gesund aussehenden ultimativen Sommer-Look – wann immer Sie wollen, wo immer Sie auch sind. Sie zaubern tolle Sommer-Bräune mit Urlaubs-Glow, ohne dass Sie Ihre Haut den Sonnenstrahlen aussetzen müssten.
After Sun Pflege
Jede Haut verdient nach einem anstrengenden Tag am Wasser Entspannung und Regeneration. Die After Sun Produkte führen der Haut Nährstoffe und Feuchtigkeit zu, beruhigen sie und helfen der von der Sonne ausgelaugten Haut Kräfte zu tanken. Probieren Sie die feuchtigkeitsspendende Ambre Solaire After Sun Lotion aus, die mit Aloe Vera, Wüstenpflanze prall gefüllt mit Vitaminen und Meeralien angereichert ist und im Stande ist, selbst bei extremen Klimabedingungen zu überleben.
Mit dem Start in die Sonnensaison entfacht die Diskussion über die Bedeutung von UV-Schutz und dazugehöriger Kosmetik. Um Sonnenschutz ranken sich viele Mythen und Pflegemärchen, die selbst einen gut informierten Menschen in Verwirrung bringen können. Nehmen wir jetzt einige der häufigsten Behauptungen über die Pflegeprodukte mit UV-Schutz unter die Lupe.
Schenken Sie Ihrem Look mehr Pep und haben Sie keine Angst mit Farben zu experimentieren! In der heutigen Beautywelt sind verschiedene Make-up Looks eine Art von Fashionstatement und bieten zugleich die Möglichkeit, die Schönheit zu betonen, die Persönlichkeit, den eigenen Selbstwert und die Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Egal ob ein unerfahrenes Küken oder ein smarter Make-up Artist im folgenden Artikel finden Sie einfache Schmink-Tipps, effektvolle Techniken zum Nachmachen und Produkte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen und zugleich pflegen. Machen Sie sich auf peppige Make-up-Challenges und verspielten Farbrausch bereit!
Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.
Ihre Cookie Einstellung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.