DE FR

Warenkorb

Schließen

Sie haben keine Ware im Warenkorb.

Stories

Auftragen des Parfums oder Optimales Duftergebnis

02.11.17 2570x gelesen

Gesprüht oder getupft, hinters Ohr oder lieber auf Bekleidung? Beim Verwenden des Parfums tun sich immer wieder Fragen auf, wie der Träger ein optimales Dufterlebnis erreicht. Beim Auftragen des Parfums können Sie einiges falsch machen. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Tipps verraten, wie man ein Parfum richtig verwendet, damit sich der Duft in seiner gänzlichen Breite und seinem Facettenreichtum entfalten kann.

Teilen



Gesprüht oder getupft, hinters Ohr oder lieber auf Bekleidung? Beim Verwenden des Parfums tun sich immer wieder Fragen auf, wie der Träger ein optimales Dufterlebnis erreicht.  Beim Auftragen des Parfums können Sie einiges falsch machen. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Tipps verraten, wie man ein Parfum richtig verwendet, damit sich der Duft in seiner gänzlichen Breite und seinem Facettenreichtum entfalten kann.

Das Parfum sollte immer auf dünne, gut durchblutete Hautstellen aufgetragen werden, gemeint sind z. B. die Innenseiten der Handgelenke, die Schläfen, der Hals oder die Ohrläppchen, der Bereich zwischen den Brüsten aber auch etwas ungewohnte Stellen wie die Kniekehlen, der Fußknöchel und der Nabelbereich.

Einen besonderen Effekt erreichen Sie durch einen Spritzer ins Haar oder - beim längeren Haar - auf Haarspitzen: bei Kopfbewegungen wird der Duft in den Raum um Sie herum verteilt. 

Das Parfum können Sie auf Bekleidung auftragen. Besonders geeignet sind der Rocksaum, der Schal oder auf das Futter des Mantels. Natürliche Materialien wie Seiden oder Wolle geben das Parfum ohne Änderungen wieder, bei synthetischen Textilien müssen Sie mit dem Parfums stets spärlich umgehen, da diese Materialien den Duft kurz aber intensiv verströmen. Beim Auftragen des Parfums auf Kleidung sollten Sie immer darauf achten, dass Sie den gleichen Duft verwenden. Mehrere verschiedene Parfüms auf einem Träger können zum Geruchsfiasko führen!

Falls Sie die Dosierung noch nicht fest im Griff haben, tragen Sie das Parfum zuerst nur sparsam auf und warten Sie eine Viertelstunde ab, bis sich das Parfum zu entwickeln beginnt. Am besten ziehen Sie Ihren Partner zur Rate.

Falls Sie eine Fachberatung benötigen, können Sie sich gerne auf unser nettes SERVICETEAM wenden.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter...



Sonnensaison eröffnet! Mythen und Fakten zum UV-Schutz
Beautywelt

Sonnensaison eröffnet! Mythen und Fakten zum UV-Schutz

Mit dem Start in die Sonnensaison entfacht die Diskussion über die Bedeutung von UV-Schutz und dazugehöriger Kosmetik. Um Sonnenschutz ranken sich viele Mythen und Pflegemärchen, die selbst einen gut informierten Menschen in Verwirrung bringen können. Nehmen wir jetzt einige der häufigsten Behauptungen über die Pflegeprodukte mit UV-Schutz unter die Lupe.

weiter lesen
Mit farbfrohen Looks brillieren: Tipps für buntes Make-up
Beautywelt

Mit farbfrohen Looks brillieren: Tipps für buntes Make-up

Schenken Sie Ihrem Look mehr Pep und haben Sie keine Angst mit Farben zu experimentieren! In der heutigen Beautywelt sind verschiedene Make-up Looks eine Art von Fashionstatement und bieten zugleich die Möglichkeit, die Schönheit zu betonen, die Persönlichkeit, den eigenen Selbstwert und die Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Egal ob ein unerfahrenes Küken oder ein smarter Make-up Artist im folgenden Artikel finden Sie einfache Schmink-Tipps, effektvolle Techniken zum Nachmachen und Produkte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen und zugleich pflegen. Machen Sie sich auf peppige Make-up-Challenges und verspielten Farbrausch bereit!

weiter lesen
Parfimo.ch®

Anmelden

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Haben Sie noch kein Kundenkonto?

Registrieren Sie sich