Nischenparfums – Individualität leben!
Bekannte Düfte grosser Marken sind oftmals sehr beliebt. Jedoch geht der Trend immer mehr zu Nischendüften hin. Denn die Individualität spielt auch im Parfumsektor eine bedeutende Rolle. Und so greifen Parfumliebhaber aus aller Welt heute vermehrt zu einem Nischenparfum. Aber worin liegt der Unterschied? Was zeichnet einen Nischenduft eigentlich aus? Und wie findet man seinen ganz persönlichen Lieblingsduft?
Teilen
Was sind Nischenparfums eigentlich? Nischenparfums sind Düfte, welche nur in kleinen Produktionen hergestellt werden und dem Massenmarkt nicht zur Verfügung stehen. Die Inhaltsstoffe zeichnen sich durch eine hohe Exklusivität aus und die Düfte werden sehr selektiv vertrieben. Von einer Nische spricht man im Wesentlichen bei maximal 50 Verkaufsstellen. Die Parfumeure der Nischendüfte unterliegen selten einem Grosskonzern und sind völlig frei in ihrer Arbeit. Denn Nischendüfte richten sich weder nach Marketingstrategien noch nach Trendforschungen. Die Duftkreationen sind komplex und meistens in keinster Weise mit dem Massenmarkt in Verbindung zu bringen. Jeder Nischenduft erzählt seine eigene Geschichte und dahinter verbirgt sich immer viel Leidenschaft und oft jahrelange Parfumkunst.
Seinen persönlichen Lieblingsduft findet man am einfachsten, indem man nach jenen Duftstoffen sucht, welche man gerne mag. Zudem sollte man sich beispielsweise die Frage stellen, ob man helle, dunkle, klare oder eher pudrige Noten bevorzugt. Ganz wichtig ist das Bewusstsein dafür, dass sich Nischendüfte ganz langsam von der Kopf- zur Herz- bis hin zur Basisnote aufbauen. Im Wesentlichen bedeutet das, dass sie kurz nach dem Aufsprühen anders riechen wie zwei Stunden später. Dieser Verlauf verdanken wir vor allem dem hohen Anteil an natürlichen Rohstoffen.
Wer sich einmal für ein Nischenparfum entschieden hat, wird sich dieser starken Individualität immer wieder hingeben. Denn bei Nischendüften geht es auch immer um die Künstler und Gründer hinter dem Duft. Und so wie der Endverbraucher, haben auch diese Menschen eine Vision sowie Bilder und Ideen. Bei Nischenparfums geht es um Emotionen, Liebe sowie Gedanken und wie wir dies alles in einem Duft ausdrücken können. Und deswegen ist ein Nischenduft nicht einfach nur ein Parfum, sondern eine Herzensangelegenheit!
Mit dem Start in die Sonnensaison entfacht die Diskussion über die Bedeutung von UV-Schutz und dazugehöriger Kosmetik. Um Sonnenschutz ranken sich viele Mythen und Pflegemärchen, die selbst einen gut informierten Menschen in Verwirrung bringen können. Nehmen wir jetzt einige der häufigsten Behauptungen über die Pflegeprodukte mit UV-Schutz unter die Lupe.
Schenken Sie Ihrem Look mehr Pep und haben Sie keine Angst mit Farben zu experimentieren! In der heutigen Beautywelt sind verschiedene Make-up Looks eine Art von Fashionstatement und bieten zugleich die Möglichkeit, die Schönheit zu betonen, die Persönlichkeit, den eigenen Selbstwert und die Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Egal ob ein unerfahrenes Küken oder ein smarter Make-up Artist im folgenden Artikel finden Sie einfache Schmink-Tipps, effektvolle Techniken zum Nachmachen und Produkte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen und zugleich pflegen. Machen Sie sich auf peppige Make-up-Challenges und verspielten Farbrausch bereit!
Wir verwenden Cookies, damit Ihr beliebter Online-Shop ordnungsgemäß funktioniert. Um den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, für statistische und Marketingzwecke sowie zur Personalisierung von Anzeigen von Google und anderen Unternehmen. Indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken, geben Sie uns Ihr Einverständnis, diese zu sammeln und zu verarbeiten, damit wir Ihnen das beste Einkaufserlebnis bieten können.
Ihre Cookie Einstellung
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Diese Cookies werden mit den Werbe- und Sozialnetzen inklusiv Google zur Übertragung von persönlichen Daten und Personalisierung der Werbungen verwendet, dass sie für Sie interessant werden.